FAQ
Hier finden Sie die Antworten der am häufigsten gestellten Fragen:
- Wie läuft eine Kanalsanierung in Düsseldorf ab?
- Grabenlose Kanalsanierung in Düsseldorf
- Was kostet eine Kanalsanierung / Kanalreinigung?
- Was kostet eine Rohrreinigung in Düsseldorf?
- Reichen normale Rohrreinigungsmittel aus der Drogerie aus?
Wie läuft eine Kanalsanierung in Düsseldorf ab?
Zuerst betreiben wir Ursachenforschung, danach kommen spezielle Kameras und Geräte zum Einsatz, um die Verschmutzung, Verstopfung oder Beschädigungen zu lokalisieren. Mit Hilfe von Spülverfahren lösen wir Verunreinigungen im Kanal. Anschließend werden die defekten Teile des Kanals ausgetauscht oder repariert, hier spricht man von einer Kanalsanierung. Weitere Informationen zu Kanalanschlüssen und -sanierungen finden Sie auf der Seite der Stadt Düsseldorf.
Grabenlose Kanalsanierung in Düsseldorf
Nach einer gründlichen Reinigung der Kanalrohre können mit Hilfe einer speziellen Fräse Verunreinigungen gelöst werden. Bei lokalen Problemen im Rohr eignet sich die grabenlose Kanalsanierung besonders gut. Mit Hilfe des Kurzliner/Inliner Verfahren wird ein in Harz getränkter Glasfaser Schlauch an die zu sanierende Stelle geführt und mit Luft befüllt. Nach einer gewissen Zeit härtet der Schlauch aus und verbindet sich mit dem vorherigen Rohr. Mit dieser Methode muss man nicht die Straße aufreißen oder den Vorgarten.
Was kostet eine Kanalsanierung / Kanalreinigung?
Die Kosten einer Kanalsanierung oder Reinigung lassen sich nicht eindeutig bestimmen, denn es hängt von vielen Faktoren ab. Je nach Aufwand sind die Kosten unterschiedlich hoch. Seit mehr als 25 Jahren sind wir Profi für Kanalreinigung und Kanalsanierung in Langenfeld. Wir arbeiten professionell, fachgerecht und beheben die Ursache schnell. Rufen Sie uns an und wir vereinbaren einen unverbindlichen Termin.
Was kostet eine Rohrreinigung in Düsseldorf?
Auch hier lassen sich die Kosten nicht zu 100% im Vorhinein bestimmen, da diese von vielen Faktoren abhängen. Je nach Grad der Verstopfung und Einsatzlänge unserer Mitarbeiter können die Kosten variieren. Bei uns brauchen Sie jedoch keine Angst vor ungerechtfertigten Kosten haben. Wir sind sehr professionell und transparent bei den Kosten und erstellen Ihnen auch gerne einen Kostenvoranschlag.
Reichen normale Rohrreinigungsmittel aus der Drogerie nicht aus?
Herkömmliche Reinigungsmittel oder auch Hausmittel können kleine Verstopfungen lösen. Hier ist jedoch auch Vorsicht geboten, da Chemikalien die Rohre angreifen und bei zu häufiger oder intensiver Verwendung starke Schäden hinterlassen können. Darüber hinaus sind diese auch sehr umweltschädlich und daher nicht empfehlenswert. Sollten Sie versuchen, die Rohrverstopfung selbst zu beheben, ist ein Pömpel dafür geeigneter. Dieser löst die Verstopfung mit Hilfe von Unterdruck. Bei schwerwiegenden Verstopfungen können wir Ihnen nur dazu raten, professionelle Hilfe zu suchen. Durch elektromechanische Fräsen oder eine Hochdruckspülung können wir eine umweltfreundliche und rohrerhaltende Rohrreinigungen vornehmen.